Jugendschöffengericht — Das Jugendschöffengericht ist ein Jugendgericht, das über Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender entscheidet. Es ist ebenso wie der Jugendrichter ein Spruchkörper beim Amtsgericht und besteht aus einem hauptamtlichen Richter als… … Deutsch Wikipedia
AG Mannheim — Amtsgericht Mannheim Das Amtsgericht Mannheim ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Baden Württemberg. Es ist eines von drei Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Mannheim. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Coming-of-age — Heranwachsender ist in Deutschland nach § 1 Abs. 2 Jugendgerichtsgesetz (JGG) jede Person, die das 18. Lebensjahr, aber noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat. Neben der gesetzlichen Situation stellt die Zeit des Heranwachsens, die man auch… … Deutsch Wikipedia
Coming of age — Heranwachsender ist in Deutschland nach § 1 Abs. 2 Jugendgerichtsgesetz (JGG) jede Person, die das 18. Lebensjahr, aber noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat. Neben der gesetzlichen Situation stellt die Zeit des Heranwachsens, die man auch… … Deutsch Wikipedia
Heranwachsende — Heranwachsender ist in Deutschland nach § 1 Abs. 2 Jugendgerichtsgesetz (JGG) jede Person, die das 18. Lebensjahr, aber noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat. Neben der gesetzlichen Situation stellt die Zeit des Heranwachsens, die man auch… … Deutsch Wikipedia
Jugendschutzkammer — Jugendschutzsachen sind Strafverfahren, die Straftaten Erwachsener an Kindern und Jugendlichen zum Gegenstand haben. Ebenso zählen dazu Verstöße gegen Vorschriften, die den Jugendschutz und die Jugenderziehung betreffen. In solchen Verfahren sind … Deutsch Wikipedia
Jugendstrafgericht — Das Jugendgericht ist das mit den Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender befasste Strafgericht. Hier entscheidet ein Strafrichter als Jugendrichter, ein Jugendschöffengericht als Schöffengericht oder eine Jugendkammer als Strafkammer,… … Deutsch Wikipedia
Schöffe — Ein Schöffe (von althochdeutsch: sceffino, der Anordnende) ist heute ein in der Hauptverhandlung eines Strafverfahrens tätiger juristischer Laie, der als ehrenamtlicher Richter berufen wurde. Mit dem Berufsrichter beurteilt er die Tat des… … Deutsch Wikipedia
Schöffen — Ein Schöffe (von althochdeutsch: sceffino, der Anordnende) ist heute ein in der Hauptverhandlung eines Strafverfahrens tätiger juristischer Laie, der als ehrenamtlicher Richter berufen wurde. Mit dem Berufsrichter beurteilt er die Tat des… … Deutsch Wikipedia
Schöffensenat — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Schöffengericht ist in Deutschland ein Spruchkörper des Amtsgerichts in Strafverfahren. Das Schöffengericht ist nach… … Deutsch Wikipedia